Meinberg TCR511 Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Matériel Meinberg TCR511. Meinberg TCR511 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1 - Mit Software TCRMON

TCR511Mit Software TCRMON

Page 2 - Impressum

10InbetriebnahmeTCR511Um die einwandfreie Funktion der Karte zu gewährleisten sind bei der Inbetriebnahmedie folgenden Punkte zu beachten.Betriebsspan

Page 3 - Inhaltsübersicht

11EingangsimpedanzDie IRIG-Spezifikation schreibt für modulierte Codes weder für die Ausgangsimpedanzdes Senders noch für die Eingangsimpedanz des Emp

Page 4

12Impuls- und FrequenzausgängeDer Impulsgenerator der TCR511 erzeugt Impulse zum Sekundenwechsel (P_SEC) undzum Minutenwechsel (P_MIN). Zusätzlich wer

Page 5 - Bezeichnung von IRIG-Codes

13Konfiguration der KarteDie Wahl des verwendeten IRIG-Codes (A/B) sowie die Konfiguration der seriellenSchnittstellen und der Impulsausgänge wird übe

Page 6 - IRIG-Standardformat

14Baudrate und Datenformat der seriellen SchnittstellenBaudrate und Datenformat ist für jede der beiden seriellen Schnittstellen separat überzwei Dips

Page 7 - AFNOR-Standardformat

15Ausgabemodi der seriellen SchnittstellenFür die seriellen Schnittstellen sind zwei Ausgabearten parametrierbar. Bei sekündlicherAusgabe wird ein Zei

Page 8 - Übersicht TCR511

16DCF-SimulationDer DCF_MARK Ausgang (TTL) generiert Zeitmarken die kompatibel zu denen desdeutschen Zeitzeichensenders DCF77 sind. Der Langwellensend

Page 9 - Funktion

17Update der System-SoftwareFalls es einmal nötig ist, eine geänderte Version der System-Software in das Gerät zuladen, kann dies über die serielle Sc

Page 10 - Eingang für modulierte Codes

18Technical Daten TCR511RECEIVER INPUT: AM INPUT ( SMB-Connector ) :galvanisch getrennt durch ÜbertragerImpedanz : 50 Ω, 600 Ω, 5 kΩeinstellbar durch

Page 11 - Eingangsimpedanz

19Impulsausgänge: Sekundenimpuls PPS,high aktiver TTL-Impuls mit 200ms Länge.Minutenimpuls PPM,high aktiver TTL-Impuls mit 200ms Länge.Frequenzausgäng

Page 12 - Serielle Schnittstellen

ImpressumMeinberg Funkuhren GmbH & Co. KGAuf der Landwehr 22D-31812 Bad PyrmontTelefon: +49 (0) 52 81 / 9309-0Telefax: +49 (0) 52 81 / 9309-30Inte

Page 14 - SW1-1 Baudrate COM0

21Format des Meinberg Standard-ZeittelegrammsDas Meinberg Standard-Zeittelegramm besteht aus einer Folge von 32 ASCII-Zeichen,eingeleitet durch das Ze

Page 15

22Signale an der SteckerleisteSignalname Anschluß BeschreibungVCC in (+5V) 1a+c +5V VersorgungsspannungVDD in 3a+c Versorgungsspannung OszillatorGND 3

Page 16

23Steckerbelegung Baugruppe TCR511ac1 VCC in (+5V) VCC in (+5V)23 VDD in ( OSC ) VDD in ( OSC )4/BOOT56P_SEC78P_MIN910 100kHz RESERVE11 1MHz12 10MHz1

Page 18 - Technical Daten TCR511

25Diskette mit Windows Software TCRMON

Page 19 - CE-Kennzeichnung

26Das Programm TCRMONDas Programm TCRMON dient der einfachen Programmierung von UTC Offset undinitialer Uhrzeit von Meinberg IRIG-Empfängern. Die Soft

Page 20

27Starten der online HilfedateiDie online Dokumentation des Programms kann durch Anklicken des Menüpuktes Helpim Menü Help gestartet werden. Außerdem

Page 21

TCR511- G- 301006

Page 22 - Signale an der Steckerleiste

InhaltsübersichtImpressum ... 2Einführung ...

Page 23

4Signale an der Steckerleiste ... 22Steckerbelegung Baugruppe TCR511...

Page 24

5EinführungSchon zu Beginn der fünfziger Jahre erlangte die Übertragung codierter Zeitinformationallgemeine Bedeutung. Speziell das amerikanische Raum

Page 25

6IRIG-Standardformatx 3xTYPICAL MODULATED CARRIER IRIG-A : 10000 HzIRIB-B : 1000 Hzbinary 0 binary 1

Page 26 - Das Programm TCRMON

7AFNOR-Standardformat

Page 27 - Starten der online Hilfedatei

8Übersicht TCR511Die Europakarte TCR511 dient dem Empfang und der Decodierung von unmodulier-ten und modulierten IRIG- und AFNOR-Zeitcodes. Bei moduli

Page 28 - TCR511- G- 301006

9FunktionDie empfangenen IRIG-Codes werden zur Synchronisation der Softwareuhr, der batte-riegepufferter Echtzeituhr, und des Hauptoszillators der TCR

Modèles reliés TCR510

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire